KI-Allianz Baden-Württemberg eG

Visionen verbinden. Wandel gestalten.

 

KI, Datenschutz & europäische KI-Verordnung (EU AI Act): Praktische Umsetzung im Unternehmen
15. Oktober 2025, 9:00 - 16:30 Uhr 
IHK-Akademie Albstadt, Goethestr. 98, 72461 Albstadt

Inhalt

• Einführung in die KI-Verordnung (AI Act) 
• Grundlagen zu KI & Datenschutz 
• Aufbau von KI-Verantwortlichkeiten 
• IT-Security und KI: Herausforderungen und Lösungen 
• Praktische Ansätze zur Umsetzung im Unternehmen

Ziel 

In diesem Workshop erhalten Sie einen kompakten Einstieg in Künstliche Intelligenz und die Anforderungen der neuen KI-Verordnung (AI Act). Sie lernen, wie Sie Verantwortlichkeiten im Unternehmen definieren und ein KI-Managementsystem aufbauen sowie die Anforderungen an die Rollen von KI-System-Anbietern, -Betreibern und -Nutzern. 

Wir zeigen zudem auf, wie Sie weitere Schritte im Kontext von Datenschutz und KI gestalten können, um die seit dem 2. Februar 2025 geltenden Vorgaben der KI-Verordnung adäquat umzusetzen. Dabei werfen wir einen Blick auf zentrale Aspekte der IT-Sicherheit und Cybersecurity, um Risiken in der Nutzung von KI frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Zielgruppe

  • Verantwortliche aus den Bereichen KI, Digitalisierung, Datenschutz/ Compliance.
  • Fach- und Führungskräfte, die konkrete Schritte zur Umsetzung der europäischen KI-Verordnung entwickeln möchten.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Digital Hub Neckar-Alb und Sigmaringen statt. 

9.00 | Begrüßung & Organisatorisches

9.10 | Teil I 

  • Grundlagen zu KI und Datenschutz
  • Einführung in die KI-Verordnung (AI Act)
  • Aufbau von KI-Verantwortlichkeiten 

12.15 | Mittagspause 

13.00 | Teil II

  • IT-Sicherheit und KI: Herausforderungen und Lösungen
  • Praktische Ansätze zur Umsetzung 

16.00 | Wrap-up & Fragen

16.30 | Ende des Workshops

Sprecher

Maja Fessel
Bechtle AG

- Fachverantwortliche Team Datenschutz, Informationssicherheit & KI - Wirtschaftsjuristin für Datenschutz, KI & Informationssicherheit - AI Governance Expert

Anmeldung

Die Teilnahmeplätze sind auf 20 Personen begrenzt. 
Teilnahmekosten: 59,00 EUR pro Person inkl. Verpflegung.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 23.00 Uhr.

Der geringe Teilnahmebeitrag ist aufgrund der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie die Genossenschaftsstruktur der KI-Allianz Baden-Württemberg möglich.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die Teilnahmekosten betragen 59,00 EUR pro Person inkl. Verpflegung.
Stornierungen bis zum 8. September 2025, 23:00 Uhr, werden nicht in Rechnung gestellt.

Der geringe Teilnahmebeitrag ist aufgrund der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie die Genossenschaftsstruktur der KI-Allianz Baden-Württemberg möglich.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt & Location

Fragen? 
Sandra Schorrer, Managerin für Internationalisierung
sandra.schorrer@ki-allianz.de
07121 201-221

KI-Allianz Baden-Württemberg eG
Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart

Veranstaltungsort

Parkmöglichkeiten finden Sie entlang der IHK-Akademie Albstadt.

Copyright © KI-Allianz Baden-Württemberg eG, alle Rechte vorbehalten.
Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart
Rechtshinweise | Datenschutzbestimmungen