Offizielle Anmeldung zur KI-Challenge im Ostalbkreis am 

21. Oktober 2025

Die Zukunft der Produktion sichern durch KI

Jetzt für den Workshop-Tag anmelden!


So geht's: Wählen Sie einen der vier untenstehenden Themenstränge aus oder bringen Sie Ihre eigene Fragestellung/Herausforderung mit und erarbeiten Sie gemeinsam mit Experten aus dem Produktions- und KI-Bereich konkrete Lösungsansätze für Ihr Problem!

Mit der einzigartigen KI-Engineering-Methodik "PAISE®" des Fraunhofer IOSB entwickeln wir Projektsteckbriefe zur Nutzung modernster KI-Technologien für jeden Themenbereich.

Ihr Mehrwert: Sie gehen nicht mit vagen Ideen, sondern mit einem klaren Plan für Ihr KI-Projekt nach Hause – und mit potenziellen Umsetzungspartnern.

📅 21. Oktober 2025, 9-17 Uhr
📍Digital Innovation Space (DIS), in den Räumen des Digitalisierungszentrums Ostwürttemberg (digiZ), Campus Hochschule Aalen, Anton-Huber-Straße

Unsere Themenstränge für den Workshop

Bitte wählen Sie zu Ihrer Anmeldung einen der folgenden vier Themenstränge aus (Sie können auch gerne mehr Themenstränge wählen, falls passend):

 

1.) Produktionsplanung und Produktionsqualität

  • Qualitätssicherung, -kontrolle und -prognose
  • KI-gestützte Maschinenproduktion (u.a. Kleinserien)

2.) Lager- und Logistikoptimierung

  • Lieferkettenmanagement
  • Transparenz, Abhängigkeiten, Risikomanagement
  • Berechnung von Nachhaltigkeitsmetriken (u.a. CO2-Footprint, digitaler Produktpass)

3.) Kreislaufwirtschaft in der Batterieproduktion

  • Aufbau und Nutzung von Digitalen Produktpässen für Batterien/Akkus (u.a. EU-Batterieverordnung 2023/1542)
  • Qualitätsoptimierung bei der Batterieproduktion
  • KI-gestützte R-Strategien für Batterien
  • KI-gestützte Demontage von Batterien

4.) Wissensmanagement für Ressourceneffizienz in der Produktion

  • KI-gestützte Softwareentwicklung (u.a. SPS-Programmierung)
  • KI-gestützte Optimierung von Effizienzparametern (u.a. Energie- und Materialeffizienz)
  • Resilienz und Nachhaltigkeit von Lieferketten
  • KI-gestützte Erstellung von Digitalen Produktpässen

 

+ Ihre Themen & Herausforderungen 
-> nennen Sie uns Ihre Ideen und wir integrieren Ihren persönlichen Anwendungsfall in den Workshop
 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihre Kontaktdaten für die Vorbereitung und Durchführung der KI-Challenge genutzt werden dürfen.

Wählen Sie Ihren Themenstrang aus und beschreiben Sie Ihre Herausforderung, Ihren Bedarf oder Ihren Lösungsansatz. Lassen Sie es uns wissen, falls Sie sich für mehrere Themenstränge interessieren.

Wählen Sie Ihren Themenstrang für den Workshop aus:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Sie können optional zu Ihrer Anmeldung Unterlagen und Daten zu den oben genannten Themen einreichen.  

Diese können wir bei der Workshop-Planung berücksichtigen.

Bitte reichen Sie Ihre optionalen Unterlagen als PDF mit der Benennung "Einreichungsdatum_NameVorname_Dateiname_KI-Challenge" ein.

Diese werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Bei Bedarf kann hierfür auch eine Vertraulichkeitsvereinbarung abgeschlossen werden.

Einreichung per E-Mail an frida.akulova@ki-allianz.de 

Nehmen Sie auch am 6. Oktober an der Auftaktveranstaltung beim Innovationsforum an der Hochschule Aalen teil und erfahren Sie mehr über die KI-Challenge, dessen Akteure und die Themen – mit Keynote und Podiumsdiskussion!

Zur Auftaktveranstaltung anmelden

Veranstaltungsort der KI-Challenge

google maps

Logo KI-Allianz

Kontakt

Für Fragen wenden Sie sich an: 
Frida Akulova
Community Managerin Ostalbkreis

frida.akulova@ki-allianz.de