Image

Bewerbung Smart Eco-Events

Workshop der KI-Challenge in der Region Karlsruhe

Bewerbung in 2 Schritten

Willkommen auf der Bewerbungsseite zum Workshop der Smart Eco-Events.

Um Ihre Bewerbung erfolgreich abzuschließen, benötigen wir im ersten Schritt ein ausgefülltes Bewerbungsformular von Ihnen. Im zweiten Schritt senden Sie uns optional eine detailliertere Beschreibung Ihres Beitrags per E-Mail an akiza.hagami.neb@ki-allianz.de zu.

Schritt 1: Bewerbungsformular

Unsere Themenstränge für den Workshop

Bitte wählen Sie zu Ihrer Bewerbung einen der folgenden vier Themenstränge aus:

 

1.) Mobilität:

  • Bedarf und KI-Lösungsideen für bedarfs- und inklusionsgerechte, situative Mobilitätsdienste
  • Ziel:  Ende-zu-Ende Erreichbarkeit von Veranstaltungsorten, Hotels und zurück mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Komfort und Verlässlichkeit

2.) Lokalität (Energie/Wärme/Kühlung)

  • Bedarf und KI-Lösungsideen für energieeffiziente und inklusive Veranstaltungsorte in der integrativen Betrachtung von Strom, Wärme und Kühlung
  • Ziel:  minimaler Energieverbrauch unter Nutzung erneuerbarer Energien bei hoher Dienstqualität (inkl. sozialer Teilhabe) und angepasstem Komfort

3.) Beschaffung/Lieferkettenmanagement

  • Bedarf und KI-Lösungsideen für ressourceneffiziente Materialströme (insb. Catering und Aufbauten)
  • Ziel:  Beachtung der Nachhaltigkeitskriterien in der Materialbeschaffung über die komplette Lieferkette und dem Abfallmanagement

4.) Smart Eco-Events Plattform (für Veranstalter:innen und Teilnehmer:innen)

  • Bedarf und Lösungsideen für eine KI-basierte Daten- und Serviceplattform für die Organisatoren und Teilnehmer von Veranstaltungen
  • Ziel: Unterstützung der Datenerfassung, Informations- und Prognosesysteme, situative Umsetzung von Anreizmodellen

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit der Registrierung stimmen Sie zu, dass Ihre Kontaktdaten für die Vorbereitung und Durchführung der KI-Challenge genutzt werden dürfen.
Wählen Sie Ihren Themenstrang aus und beschreiben Sie Ihre Herausforderung und Ihren Bedarf oder Ihr Lösungskonzept. Lassen Sie es uns wissen, falls Sie sich für mehrere Themenstränge interessieren.

Wählen Sie Ihren Themenstrang für den Workshop aus:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Schritt 2 (optional): Unterlagen einreichen

Sie können Unterlagen zu folgenden oder ähnlichen Themen einreichen:

  • Analyse und Prognose des Mobilitätsverhaltens der Besucher und Organisatoren (Anreise/Abreise inkl. Hoteltransfer)
  • Systematische Ermittlung aller CO2-bezogenen Aspekte des Veranstaltungsortes (u.a. Energieversorgung, Heizung, Kühlung)
  • Abgestimmte Methodik zur Prognose des ökologischen Fußabdrucks (u.a. CO2)
    Nachhaltigkeit im Catering
  • Analyse und Prognose von Materialströmen (Catering-Bedarf, Stände, Bühnen, Abfall,…)
  • KI-Lösungen zur Verbesserung der Inklusion bei Veranstaltungen, z.B. für seh- oder hörbeeinträchtigte Personen
  • Analyse von Daten vergangener Veranstaltungen
  • Architekturvorschlag für passgenaue IT-Systeme mit integrierten KI-/ML-Methoden
  • Überprüfung der Anwendbarkeit bestehender KI-Algorithmen
  • KI-Plattform für Smart Eco-Events, u.a. zur Datenerhebung / -generierung, Ökobilanzierung
  • Entwicklungs-Roadmaps für KI-Systeme
     

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen als PDF mit der Benennung "Einreichungsdatum_NameVorname_Dateiname_SmartEcoEvents" ein.

Einreichung per E-Mail an akiza.hagami.neb@ki-allianz.de

Veranstaltungsort der KI-Challenge

Logo KI-Allianz

Kontakt

Für Fragen wenden Sie sich an: 
Akiza Hagami 
Community Managerin Region Karlsruhe

akiza.hagami.neb@ki-allianz.de
lennart.schleifer@ki-allianz.de (alternativer Kontakt)

Copyright © KI-Allianz Baden-Württemberg eG, alle Rechte vorbehalten.
Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart
Impressum Datenschutzbestimmungen